Der Begriff Model Interpretability ist vor allem in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Big Data und Smart Data sowie Digitale Transformation zu Hause. Er beschreibt, wie verständlich die Ergebnisse und Entscheidungen eines komplexen KI- oder Datenmodells für Menschen sind. Einfach gesagt: Model Interpretability sorgt dafür, dass wir nachvollziehen können, warum eine Künstliche Intelligenz zum Beispiel eine bestimmte Bewertung oder Empfehlung abgibt.
Das wird besonders dann wichtig, wenn Entscheidungen erhebliche Auswirkungen auf Menschen haben – etwa bei Kreditvergaben, Diagnosen im Gesundheitswesen oder personalisierter Werbung. Ein interpretierbares Modell hilft Verantwortlichen dabei, die „Logik“ hinter einer Entscheidung zu prüfen oder sogar Fehler zu erkennen.
Stellen Sie sich vor, ein automatisches System gibt Kreditbewerbern eine Zusage oder Absage. Ohne Model Interpretability wäre nicht nachvollziehbar, warum jemand abgelehnt wurde. Mit einem interpretierbaren Modell könnten Sie den Grund einfach verstehen, zum Beispiel weil das Einkommen zu niedrig war oder weil es in der Vergangenheit Probleme mit Rückzahlungen gab.
Model Interpretability trägt also dazu bei, Transparenz und Vertrauen in digitale Entscheidungen zu schaffen – ein wichtiger Baustein für die breite Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft.