Nichtlineare Regelungssysteme (Glossar)

4.3
(1795)

Nichtlineare Regelungssysteme finden ihren Einsatz vor allem in den Bereichen Automatisierung, Industrie und Fabrik 4.0 sowie bei Robotern. Sie sind ein wichtiger Bestandteil moderner Technologien und sorgen dafür, dass Maschinen und Prozesse auch dann zuverlässig funktionieren, wenn sich Bedingungen plötzlich ändern oder komplex verhalten.

Im Gegensatz zu linearen Systemen, die nach festen, einfachen Regeln reagieren, können nichtlineare Regelungssysteme auch auf unvorhersehbare oder „ungeordnete“ Situationen eingehen. Sie passen ihre Steuerung flexibel an, statt starr einem Plan zu folgen. Das macht sie besonders geeignet für Anwendungen, bei denen viele verschiedene Faktoren gleichzeitig ins Spiel kommen.

Ein anschauliches Beispiel ist ein selbstfahrender Roboter in einer Fabrik. Während ein einfacher Roboter immer genau gleich abbiegt, erkennt ein Roboter mit nichtlinearer Regelung, wenn ein Hindernis auftaucht – selbst wenn das vorher nicht einprogrammiert war – und reagiert darauf. So bleibt der Betrieb auch bei Störungen sicher und effizient.

Nichtlineare Regelungssysteme sind also ein Schlüssel, damit moderne Betriebe und Roboter „mitdenken“ können und Prozesse sicher und flexibel steuern.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.3 / 5. Vote count: 1795

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Leave a comment