Im Bereich Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation sind sogenannte Prompt-Bibliotheken zuhause. Prompt-Bibliotheken sind Sammlungen von vorgefertigten Textbausteinen oder Fragen, die dazu dienen, Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT konkrete Aufgaben zu stellen oder bestimmte Antworten zu erhalten.
Statt selbst komplizierte Anweisungen zu formulieren, können Unternehmen, Teams oder Einzelpersonen auf eine Prompt-Bibliothek zugreifen und dort passende “Prompts” finden. Das spart Zeit und macht die Nutzung von KI-Systemen einfacher und effizienter. Besonders bei der Generierung von Texten, Bildern oder bei der Analyse von Daten kommen diese Bibliotheken zum Einsatz.
Ein anschauliches Beispiel: Eine Marketingabteilung möchte eine KI nutzen, um Social-Media-Posts zu erstellen. Statt selbst lange zu überlegen, wie man der KI die richtigen Anweisungen gibt, nutzt das Team eine Prompt-Bibliothek. Dort finden sie ein passendes Beispiel wie „Schreibe einen kreativen Instagram-Post für unser Produkt X“. Diesen Prompt geben sie der KI – und erhalten in Sekunden eine passende Vorlage.
Prompt-Bibliotheken erleichtern so vielen Nutzern und Unternehmen den Zugang zu Künstlicher Intelligenz und machen die Technologie alltagstauglicher.