Quantenbeschleunigte KI gehört in die Kategorien Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation und Big Data und Smart Data. Der Begriff beschreibt den Einsatz von Quantencomputern, um Künstliche Intelligenz (KI) schneller und leistungsfähiger zu machen.
Während normale Computer Informationen als 0 und 1 verarbeiten, können Quantencomputer viele Zustände gleichzeitig darstellen. Dadurch lassen sich extrem aufwändige Aufgaben in kurzer Zeit bewältigen, zum Beispiel sehr große Datenmengen analysieren oder komplizierte Muster erkennen.
Ein einfaches Beispiel: Ein Unternehmen möchte aus Millionen Kundenbewertungen die wichtigsten Trends erkennen. Eine klassische KI braucht dafür viel Zeit und Rechenleistung. Mit quantenbeschleunigter KI wäre das gleiche Ergebnis möglicherweise in Sekunden möglich. Das spart Zeit, kann Kosten reduzieren und liefert schneller bessere Entscheidungen.
Quantenbeschleunigte KI steckt noch in den Anfängen, wird aber als einer der wichtigen Trends für die Zukunft gesehen – gerade bei Datenanalysen, komplexen Optimierungsaufgaben und in der Forschung. Unternehmen, die auf diese Technologie setzen, könnten ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sein.