Quantum Key Distribution (QKD) gehört in die Bereiche Cyberkriminalität und Cybersecurity sowie Digitale Transformation. Dieser Begriff beschreibt eine Methode, bei der Verschlüsselungsschlüssel mit Hilfe von Quantenphysik besonders sicher übertragen werden. Im Gegensatz zu klassischen Methoden der Datenverschlüsselung, bei denen Hacker theoretisch die Schlüssel kopieren können, nutzt QKD die besonderen Eigenschaften von Lichtteilchen (Photonen). Sobald jemand versucht, diese Lichtteilchen abzufangen, verändert sich deren Zustand – ähnlich wie ein Fingerabdruck in nassem Lack. Dadurch merken die Kommunikationspartner sofort, wenn eine Abhöraktion stattfindet.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten einer Freundin einen geheimen Code schicken. Mit Quantum Key Distribution wird dieser Code so übermittelt, dass niemand ihn ungesehen abfangen kann. Sollte es doch jemand versuchen, erkennen Sie das sofort und können die Übertragung abbrechen oder wiederholen.
Dank Quantum Key Distribution (QKD) wird es in Zukunft für Banken, Behörden und Unternehmen viel schwerer, Opfer von Datenklau und Cyberangriffen zu werden. Gerade bei der Übertragung extrem sensibler Daten bietet QKD einen entscheidenden Vorteil für die Sicherheit im digitalen Zeitalter.