kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

25. September 2024

Robotik in der Landwirtschaft (Glossar)

4.9
(707)

Robotik in der Landwirtschaft gehört zu den Kategorien Automatisierung, Nachhaltigkeit und Umwelt 4.0 sowie Roboter. Dieser Begriff beschreibt den Einsatz von Robotern und automatisierten Maschinen, um verschiedene Aufgaben in der Landwirtschaft zu übernehmen. Ziel ist es, landwirtschaftliche Arbeiten effizienter, präziser und umweltfreundlicher zu gestalten.

Typische Einsatzbereiche sind zum Beispiel das automatische Säen von Saatgut, das gezielte Ausbringen von Dünger oder Pflanzenschutzmitteln und das Ernten von Früchten. Ein anschauliches Beispiel ist ein Feldroboter, der selbstständig durch die Reihen von Tomatenpflanzen fährt. Mit Sensoren erkennt der Roboter reife Früchte, pflückt sie vorsichtig und legt sie in Kisten ab.

Durch Robotik in der Landwirtschaft können Bauern Zeit und Geld sparen, den Einsatz von Chemikalien reduzieren und Ressourcen schonen. Gleichzeitig sinkt die körperliche Belastung für die Landwirte. Diese Entwicklung hilft dabei, auch bei wachsenden Herausforderungen wie Klimaänderungen oder Arbeitskräftemangel zukunftsfähig und nachhaltig zu wirtschaften.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.9 / 5. Vote count: 707

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Entdecke, wie Robotik in der Landwirtschaft Effizienz & Nachhaltigkeit steigert. Jetzt mehr über moderne Lösungen erfahren!

written by:

Keywords:

#3DPrint 1TP5InnovationThroughMindfulness #Cost savings #Supply chain #Value added

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment