Secure Access Service Edge (SASE) gehört in die Bereiche Cyberkriminalität und Cybersecurity sowie Digitale Transformation.
SASE ist ein modernes Sicherheitskonzept, das Unternehmen hilft, ihre IT-Netzwerke zu schützen und den Zugriff auf digitale Anwendungen sicher zu gestalten. Früher wurden Firmen mit festen Standorten durch sogenannte Firewalls geschützt. Heute arbeiten jedoch viele Menschen mobil, von zu Hause oder unterwegs, und nutzen oft Cloud-Dienste. SASE vereint verschiedene Sicherheitsfunktionen wie Firewall, Identitätsprüfung und Datenverschlüsselung in einem einzigen, cloudbasierten Service.
Statt viele verschiedene Sicherheitslösungen extra zu kaufen und zu installieren, bekommen Unternehmen mit SASE alles aus einer Hand – flexibel und schnell über das Internet. Das spart nicht nur Kosten, sondern erhöht auch die Sicherheit, weil Bedrohungen in Echtzeit erkannt und gestoppt werden.
Ein Beispiel: Ein Mitarbeiter arbeitet im Homeoffice und benötigt Zugang zu wichtigen Unternehmensdaten in der Cloud. Dank Secure Access Service Edge (SASE) wird seine Verbindung automatisch geprüft und geschützt, egal von welchem Ort oder Gerät er arbeitet. So bleiben vertrauliche Daten sicher, auch wenn das Firmennetzwerk über viele Standorte verteilt ist.