Der Begriff *Semantische Kommunikation für KI* gehört in die Kategorien Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation. Er beschreibt, wie Computer und künstliche Intelligenz-Systeme Informationen so austauschen, dass sie nicht nur Daten, sondern auch deren Bedeutung verstehen.
Im Unterschied zur einfachen Datenübertragung geht es bei der semantischen Kommunikation darum, dass beide Seiten – Mensch und Maschine oder sogar zwei KI-Systeme – wissen, was bestimmte Begriffe oder Befehle tatsächlich bedeuten. Das Ziel ist, Missverständnisse zu vermeiden und die Kommunikation effizienter und smarter zu machen.
Ein praktisches Beispiel: Stellen Sie sich vor, ein Sprachassistent soll für Sie ein Bahnticket buchen. Dank semantischer Kommunikation versteht die KI nicht nur, dass „Bahnticket“ ein Ticket für den Zug bedeutet, sondern auch, was eine Sitzplatzreservierung oder ein Sparpreis ist. So kann die KI ganz gezielt auf Ihre Wünsche eingehen und Ihnen passende Optionen vorschlagen.
Semantische Kommunikation für KI ist somit ein wichtiger Schritt, damit Maschinen unsere Welt besser verstehen – das erleichtert digitale Prozesse und macht viele Anwendungen für Unternehmen und Nutzer hilfreicher.