Sprachgesteuerte Roboter sind in den Bereichen Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Roboter zuhause. Sie nutzen moderne Spracherkennungstechnologien, um gesprochene Befehle von Menschen zu verstehen und darauf zu reagieren. Das bedeutet: Man kann mit diesen Robotern reden, anstatt komplizierte Tasten oder Programme zu benutzen.
Ein anschauliches Beispiel aus dem Alltag ist der Einsatz in der Industrie. Dort steuern Mitarbeitende einen Roboter zum Beispiel einfach per Sprachbefehl: „Hebe die Kiste!“ oder „Sortiere diese Teile!“. Dadurch wird die Arbeit flexibler und sicherer, denn die Hände bleiben frei und die Bedienung ist viel intuitiver. Auch im privaten Bereich gibt es sprachgesteuerte Roboter, etwa Saugroboter, die auf „Starte die Reinigung“ oder „Fahre zurück zur Ladestation“ hören.
Sprachgesteuerte Roboter erleichtern so die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Sie helfen, Prozesse zu beschleunigen und Fehler zu vermeiden, da Missverständnisse mit einfacher Sprache reduziert werden. In Zukunft werden solche Roboter immer häufiger im Alltag und in Unternehmen eingesetzt, um Aufgaben effizient und bequem zu erledigen.