Tokenisierung digitaler Vermögenswerte (Glossar)

4.7
(1354)

Tokenisierung digitaler Vermögenswerte ist ein Begriff aus den Kategorien Blockchain, Digitale Marktplätze und Finanzen. Er beschreibt den Prozess, bei dem reale oder digitale Vermögenswerte, wie Immobilien, Kunstwerke oder Unternehmensanteile, in Form von digitalen Token abgebildet werden. Diese Token existieren auf einer Blockchain, einer sicheren und transparenten Datenbank.

Durch die Tokenisierung lässt sich zum Beispiel eine Immobilie in viele kleine Anteile aufteilen. Anstatt ein ganzes Haus zu kaufen, kann man also nur einen Anteil erwerben – ähnlich wie bei Aktien. Der Kauf und Verkauf dieser Anteile erfolgt über digitale Marktplätze und ist oft schneller und günstiger als beim klassischen Immobilienhandel.

Ein anschauliches Beispiel: Eine Galerie möchte ein berühmtes Gemälde zugänglich machen. Statt es nur an eine Person zu verkaufen, wird das Gemälde tokenisiert. 1.000 digitale Tokens stehen dann jeweils für einen Anteil am Kunstwerk. Interessierte können einen oder mehrere dieser Tokens einfach online erwerben und profitieren möglicherweise am Gewinn, falls das Kunstwerk später teurer verkauft wird.

Tokenisierung digitaler Vermögenswerte erleichtert so Investitionen und macht viele Werte erstmals für eine breite Öffentlichkeit zugänglich.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.7 / 5. Vote count: 1354

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Leave a comment