kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

20 September 2024

Trainingsoptimierung (Glossar)

4.9
(366)

Trainingsoptimierung ist besonders in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Industrie und Fabrik 4.0 sowie HR-Arbeit und Teams von großer Bedeutung. Der Begriff beschreibt alle Prozesse, die darauf abzielen, Trainings – also Lern- oder Übungseinheiten von Menschen oder Maschinen – stetig zu verbessern, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Stellen Sie sich vor, eine Fabrik verwendet Roboter, um Produkte zusammenzubauen. Jedes Mal, wenn ein Roboter eine Aufgabe erledigt, werden Daten gesammelt. Mit Hilfe von Trainingsoptimierung werden die Abläufe dieser Roboter analysiert und so angepasst, dass sie schneller, genauer oder energiesparender arbeiten. Auch bei Mitarbeitern kann Trainingsoptimierung bedeuten, dass Schulungsprogramme regelmäßig ausgewertet und entsprechend verbessert werden, damit das Team effizienter und motivierter arbeitet.

Das Ziel der Trainingsoptimierung ist es also, durch gezielte Anpassungen und Verbesserungen die Leistung kontinuierlich zu steigern – egal ob bei Mensch oder Maschine. Für Unternehmen bedeutet das langfristig Kostenersparnis, höhere Qualität und zufriedene Mitarbeitende.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.9 / 5. Vote count: 366

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Trainingsoptimierung steigert Leistung und Effizienz – erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihr Team oder Maschinen optimal fördern!

written by:

Keywords:

#3DPrint 1TP5InnovationThroughMindfulness #Cost savings #Supply chain #Value added

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment