Diversität entdecken im Neflental: Gemeinsam sind wir bunter und stärker!
Im Neflental beginnt das glanzvolle Fest Glanzhoch. Die Sonne malt die Wiesen in Sonnen-Gold und die Seen leuchten in Saphirblau. Die Luft glitzert wie Bernstein, weil winzige Lichtpunkte über der Landschaft tanzen. An diesem besonderen Tag zieht Rosa Immergrün los, um zur Seerosenbucht zu gehen. Rosa Immergrün liebt die Zeit des Glanzhoch, weil alle Völker des Tals zusammen feiern.
Die Seerosenbucht wird zum Treffpunkt für alle
Die Seerosenbucht liegt am Rand des Kristallsees. Die Bucht ist voller großer runder Blätter und zarter, weißer Blüten. Unter den Blättern gleiten bunte Fische hin und her. Über dem Wasser tanzen Libellen mit schillernden Flügeln und werfen Muster aus Smaragdgrün und Korallenrot auf die Oberfläche. Rosa Immergrün bleibt für einen Moment stehen, um zu staunen.
Rings um die Bucht sind die Dörfer der Immergrüns, Flossianer, Buchianer und Bergsteins zusammengekommen. Bunte Lampions treiben lautlos über das Wasser. Am Ufer sitzen die Kinder der Völker in all ihren Farben und tragen Kleider, die so verschieden sind wie die Blätter im Farnwald.
Ein gemeinsames Spiel am Wasser
Die Flossianer laden dazu ein, bunte Boote zu bauen. Jeder soll etwas beisteuern. Die Buchianer bringen starke Ästchen, die sie im Wald gefunden haben. Die Immergrüns sammeln große Blätter. Bergsteins steuern funkelnde Steinchen bei, und die Flossianer schnitzen aus Schilf kleine Ruder. Rosa Immergrün setzt sich in die Runde, und alle helfen zusammen.
Bald entstehen wundersame Boote: keins gleicht dem andern, alle sind verschieden bunt und wiedererkennbar. Rosa Immergrün hebt ein Boot hoch, das in allen Farben schimmert. „Gemeinsam sind wir bunt und viel stärker, als wenn wir alles allein machen!“, ruft sie, und alle nicken fröhlich.
Bunte Vielfalt, starkes Team
Die Boote bekommen Namen in allen Sprachen der Völker. Die weißen Elfen bringen kleine Lichter, die sie auf die Boote legen. Gemeinsam lassen die Kinder die Boote auf das Wasser gleiten. Die Sonne spiegelt in den Wellen und bringt die Farben zum Leuchten. Die Boote tanzen neben den Fischen, und die Libellen fliegen darüber. Rosa Immergrün klatscht in die Hände, weil der Anblick so wunderschön ist.
Als die Sonne langsam untergeht, sitzen alle am Feuer. Sie teilen Essen, das jedes Volk mitgebracht hat. Es riecht nach frischem Brot, süßen Beeren und gebratenem Fisch. Einer singt ein Lied, und nach und nach stimmen alle ein. Die Stimmen klingen so verschieden wie die Menschen selbst. Doch gemeinsam singen sie das schönste Lied, das die Wälder und Berge je gehört haben.
Zusammen feiern und voneinander lernen
Rosa Immergrün sieht, wie alle gemeinsam lachen und tanzen. Da spürt sie, dass wirklich jeder wichtig ist – egal, wie er aussieht oder woher er kommt. Denn nur zusammen können sie so ein großes, fröhliches Fest feiern. Weil jeder etwas Besonders kann, wird das Glanzhochfest im Neflental so bunt und stark.
Ein Kind aus dem Volk der Flossianer kommt zu Rosa Immergrün: „Ich hätte alleine nie so ein schönes Boot gebaut.“ Rosa Immergrün antwortet: „Dafür sind wir ja viele. Und das macht unser Tal so besonders.“
What do we learn from this?
Wenn viele verschiedene Menschen zusammenkommen und jeder das beste gibt, entsteht etwas Wundervolles. Gemeinsam sind wir bunter und stärker! Und im Neflental lässt sich das bei jedem Glanzhochfest erleben.
You want the book Order "Pink evergreen and the golden oak leaf" - click here!. Also like to take Contact the author Kira Kimmelmann at or read more short stories by Pink evergreen here.
Leave a comment