kiroi.org

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest
The AI strategy for decision-makers and managers

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

AIROI - Artificial Intelligence Return on Invest: The AI strategy for decision-makers and managers

12. September 2025

Mastering knowledge transfer: KIROI Step 1 for decision-makers

4.7
(1819)

Wissensweitergabe in Unternehmen gezielt begleiten

Die Wissensweitergabe ist ein zentrales Thema, wenn es darum geht, die Zusammenarbeit im Unternehmen nachhaltig zu gestalten. Viele Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, die passenden Lern- und Kommunikationsprozesse zu etablieren, damit das Wissen im Team nicht nur bewahrt, sondern aktiv und situativ geteilt wird. Hierbei liefert KIROI Schritt 1 wertvolle Impulse, um dieses komplexe Thema strukturiert anzugehen und individuell zu begleiten.

Wissensweitergabe bedeutet mehr als nur die Verteilung von Daten oder Dokumenten. Es geht darum, eine Lernkultur zu schaffen, in der Mitarbeitende motiviert sind, ihr Know-how bedarfsgerecht auszutauschen und voneinander zu lernen. Effektive Begleitung unterstützt dabei, eingefahrene Routinen zu hinterfragen und neue Denkansätze zu entwickeln.

Die Bedeutung der Methodenvielfalt für die Wissensweitergabe

In der Praxis zeigt sich, dass ein methodischer Zugang nicht automatisch zum Erfolg führt. Die Vielfalt der verfügbaren Formate von Storytelling über Mentoring bis hin zu digitalen Lernplattformen muss gezielt passend zum Team und Thema ausgewählt werden. KIROI hilft dabei, diese Auswahl zu treffen und hybride Lernformen zu integrieren. Zum Beispiel verbindet man vor Ort stattfinden Workshops mit Online-Modulen, um Mitarbeitende mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Standorten zu erreichen.

Eine gute Wissensweitergabe wird dann möglich, wenn die Mitarbeitenden sich nicht nur als Wissensempfänger, sondern als aktive Wissensgeber verstehen. Dieser Perspektivwechsel gelingt häufig durch begleitende Impulse von außen, die Freiräume eröffnen, neue Kommunikationswege auszuprobieren.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) Im Bereich der Dienstleistung wurde durch ein gezieltes Coaching ein Netzwerk geschaffen, in dem Wissen verlässlich und transparent fließt. Die Kommunikationswege wurden vereinheitlicht und mit leicht bedienbaren Tools unterstützt. So konnte das Expertenwissen sichtbarer gemacht und für alle schneller zugänglich gemacht werden, was die Zusammenarbeit deutlich verbesserte.

Impulse setzen für nachhaltige Lernkulturen

Für nachhaltige Wissensweitergabe bedarf es mehr als gelegentlicher Inputs. Regelmäßige Workshops und Schulungen können Berührungsängste abbauen und eine offene Gesprächskultur fördern. Besonders wirkungsvoll sind praxisnahe Formate, die auf die individuellen Fachbereiche zugeschnitten sind. Sie schaffen Raum für Erfahrungsaustausch und motivieren dazu, Neues auszuprobieren.

Im Produktionsumfeld wird auf diese Weise nicht nur Wissen weitergegeben, sondern auch das Vertrauen untereinander gestärkt. Die Mitarbeitenden berichten häufig, dass dadurch die Transparenz verbessert wurde und Probleme frühzeitiger erkannt werden.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einem technischen Unternehmen konnten durch regelmäßig stattfindende Workshops Mitarbeitende ihre Erfahrungen mit neuen Technologien teilen. Das gemeinsame Lernen förderte die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und sorgte für eine stärkere Innovationskultur. So dienten die Austauschrunden als Motor für die erfolgreiche Umsetzung komplexer Projekte.

Wissensweitergabe als integraler Bestandteil der Führung

Entscheidungsträger sind oft mit dem Wunsch konfrontiert, Wissensvermittlung institutionell zu verankern. Der Fokus von KIROI liegt dabei darauf, Führungskräfte nicht mit starren Vorgaben zu überfordern, sondern sie als Begleiter im Veränderungsprozess zu unterstützen. So entsteht Raum, eigene Lösungsansätze zu entwickeln, die zum individuellen Umfeld passen und die Mitarbeitenden einbinden.

Viele berichten, dass dieser Coaching-Ansatz es ermöglicht, Hemmnisse abzubauen und einen aktiven Dialog zu fördern. Damit wird Wissensweitergabe nicht als zusätzliche Aufgabe empfunden, sondern als bereichernder Teil des Arbeitsalltags.

KIROI BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) Ein Produktionsunternehmen nutzte die Begleitung, um den internen Wissenstransfer zwischen den Schichten zu verbessern. Durch gezielte Anleitungen für Führungskräfte konnten sie die Mitarbeitenden dazu anregen, Wissen lebendig zu halten und gleichzeitig neue Ideen in die Prozesse einzubringen. Dies führte zu einer höheren Flexibilität und Reaktionsfähigkeit im Betrieb.

My analysis

Wissensweitergabe funktioniert am besten, wenn sie nicht als einseitiges Vermitteln verstanden wird, sondern als ein dynamischer Austausch in einer lernbereiten Kultur. Die individuelle Begleitung von Führungskräften und Teams ist entscheidend für den Erfolg dieses Prozesses. Hybrid gestaltete Formate, passende Methodenwahl und aktive Einbindung der Mitarbeitenden stehen dabei im Fokus. Die Berichte aus unterschiedlichen Branchen zeigen, dass durch gezielte Impulse nachhaltige Verbesserungen in der Zusammenarbeit und Innovationsfähigkeit erreicht werden können.

Further links from the text above:

[1] Wissensweitergabe neu denken: Mit KIROI Schritt 1 zum nachhaltigen Austausch

[4] Mastering knowledge transfer: KIROI Step 1 for decision-makers

[2] Mastering knowledge transfer: KIROI Step 1 for decision-makers

For more information and if you have any questions, please contact Contact us on the topic or read more blog posts on the topic Artificial Intelligence Blog here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.7 / 5. Vote count: 1819

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Mastering knowledge transfer: KIROI Step 1 for decision-makers

written by:

Keywords:

1TP5Management development #Learning culture #Knowledge transfer #Knowledge transfer #Cooperation

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment