vedaviva.org

VEDAVIVA - Entdecke das Glücklichsein in Deinem Leben!
Unsere gesunden Lebenskonzepte unterstützen Dich dabei!

Life Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Rita Anna Sauldie-Küffner

VEDAVIVA - Entdecke das Glücklichsein in Deinem Leben! Unsere gesunden Lebenskonzepte unterstützen Dich dabei!

16. September 2025

Effektive Atemtechniken: So steigern Entscheider ihre Performance


4.5
(1787)

Effektive Atemtechniken für mehr Konzentration und Leistungsfähigkeit

In stressintensiven Situationen setzen viele Entscheider auf effektive Atemtechniken, um ihre geistige Klarheit und Konzentration zu unterstützen. Die gezielte Steuerung der Atmung kann dazu beitragen, das innere Gleichgewicht zu stabilisieren und den Fokus zu schärfen. Wer effektive Atemtechniken bewusst in den Arbeitsalltag integriert, fördert nicht nur seine Leistungsfähigkeit, sondern unterstützt auch das Stressmanagement.

Wie effektive Atemtechniken die mentale Performance stärken

Effektive Atemtechniken ermöglichen eine verbesserte Sauerstoffversorgung des Körpers, insbesondere durch tiefes Atmen mittels des Zwerchfells. Diese Art der Atmung erhöht die Lungenkapazität und steigert so das Energielevel nachhaltig. Entscheider berichten, dass sie durch regelmäßiges Üben dieser Techniken Ermüdung vermeiden und mental länger konzentriert bleiben können. Außerdem wirken diese Techniken beruhigend, was in stressigen Phasen zu mehr Gelassenheit führt.

Eine bewährte Methode ist die sogenannte Boxatmung. Dabei wird über gleichmäßige Zeitintervalle eingeatmet, kurz die Luft angehalten und anschließend ausgeatmet. Diese rhythmische Atemtechnik reguliert Nervosität und verbessert den Fokus vor wichtigen Entscheidungen. So bereiten sich viele Entscheider mit dieser Technik vor Meetings oder Verhandlungen gezielt mental vor.

Praktische Anwendungsbeispiele effektiver Atemtechniken

BEST PRACTICE bei einem Technologieunternehmen (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag)
Eine Führungskraft nutzt die Boxatmung unmittelbar vor komplexen Verhandlungen. Sie berichtet, dass sie dadurch souveräner bleibt und klarere Entscheidungen treffen kann. Selbst bei unerwarteten Herausforderungen hilft ihr die Technik, stressfrei und fokussiert zu bleiben.

BEST PRACTICE in einer Managementberatung (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag)
Vor Teamworkshops zur Strategieentwicklung nimmt sich ein Teamleiter Zeit für Zwerchfellatmungen. Die bewusste Atmung trägt dazu bei, dass alle Beteiligten mit mehr Ausdauer und geistiger Frische durch den intensiven Arbeitstag kommen.

BEST PRACTICE in einem Startup im Bereich digitale Dienstleistungen (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag)
Ein Produktmanager setzt auf die Wechselatmung – also das abwechselnde Atmen durch linkes und rechtes Nasenloch – um seine Konzentration während langwieriger Planungsphasen zu stärken. Er berichtet, wie sich Stress reduziert und sich der Fokus auf komplexe Aufgaben verbessert.

Weitere effektive Atemtechniken und ihre Wirkung

Neben der Boxatmung und Wechselatmung existieren weitere Techniken, die oft von Entscheidern genutzt werden. Die bewusste Verlängerung des Ausatmens, etwa das doppelt so lange Ausatmen wie Einatmen, erzeugt einen beruhigenden Effekt auf das Nervensystem. Ebenso hilft das Einbauen kurzer Atempausen nach vollständigem Ausatmen, das Gedankenkarussell zu verlangsamen und die innere Ruhe zu unterstützen.

Rhythmische Atemübungen mit Zählpausen sind ebenfalls hilfreich. Zum Beispiel kann ein Atemrhythmus von drei Sekunden Einatmen, kurzem Luftanhalten und sechs Sekunden Ausatmen Entspannung und Konzentration zugleich fördern. Solche Muster eignen sich besonders vor wichtigen Entscheidungen oder anspruchsvollen Meetings.

Anwendung im Arbeitsalltag für mehr Effektivität

Effektive Atemtechniken lassen sich leicht und schnell in den Arbeitsalltag integrieren. Kurze Atemsequenzen vor Präsentationen oder in Pausen helfen, wieder klar und fokussiert zu sein. Dabei braucht es nicht viel Zeit: Schon wenige Minuten bewusste Atmung können die Leistungsfähigkeit deutlich unterstützten.

Ebenso können Atemübungen als Entspannungsübung nach stressigen Phasen helfen, den Körper und Geist zu regenerieren und neue Energie für die nächsten Aufgaben zu tanken. So wird die Atmung zu einem einfachen und wirkungsvollen Werkzeug, um die eigene Performance nachhaltig zu begleiten und zu stabilisieren.

Meine Analyse

Effektive Atemtechniken sind ein praktischer Weg, um mentale Schärfe, Gelassenheit und Konzentration zu fördern. Sie stärken die Sauerstoffversorgung, unterstützen ein ausgeglichenes Nervensystem und helfen dabei, Stress zu reduzieren. Entscheider, die diese Techniken nutzen, berichten von mehr Klarheit und Ausdauer im Arbeitsalltag. Gerade in herausfordernden Phasen eröffnen Atemübungen einfache Impulse, um die Performance zu steigern und innerlich ruhig zu bleiben.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

Optimale Atemtechniken: So steigern Entscheider ihre Performance [1]

Effektive Atemtechniken: So steigern Entscheider ihre Performance [3]

Atemtechniken für mehr Leistung – Speediance Europe [5]

Rechtlicher Hinweis: Coaching ersetzt keine Therapie. Es dient der persönlichen Entwicklung. Ich stelle keine Diagnosen und verspreche keine Heilung. Mein Angebot dient der persönlichen Entwicklung und ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilpraktische Behandlung. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Beschwerden an eine medizinisch qualifizierte Fachperson. Die hier dargestellten Erfahrungen beruhen auf individuellen Rückmeldungen meiner Klienten. Sie stellen keine Erfolgsgarantie dar und ersetzen keine medizinische oder therapeutische Beratung. Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zum Thema auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1787

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Effektive Atemtechniken: So steigern Entscheider ihre Performance

Schlagworte:

#Atemtechniken #Konzentration steigern #Leistungsfähigkeit #MentalHealth #Stressmanagement

Folge mir auf meinen Kanälen:

Rita persönlich:
Vedaviva:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Fachbeiträge:

Schreibe einen Kommentar