transruption.org

The digital toolbox for
the digital winners of today and tomorrow

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

transruption
transruption

transruption: The digital toolbox for
the digital winners of today and tomorrow

4 November 2025

Digital disruption: How to future-proof your company now

4.4
(779)

Digitale Disruption verändert die Art und Weise, wie Unternehmen agieren und Märkte funktionieren. Sie bringt neue Geschäftsmodelle hervor und stellt etablierte Strukturen infrage. Viele Klient:innen kommen zu mir, weil sie spüren, dass sich etwas grundlegend verändert. Sie suchen nach Impulsen, wie sie mit diesen Entwicklungen umgehen können. Digitale Disruption ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein fortlaufender Prozess, der Unternehmen herausfordert, flexibel zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Digitale Disruption: Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Digitale Disruption beschreibt einen tiefgreifenden Wandel, der durch digitale Technologien ausgelöst wird. Sie betrifft nicht nur einzelne Prozesse, sondern ganze Branchen. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, sich neu zu erfinden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Häufig berichten Klient:innen, dass sie Unsicherheit spüren, wenn sie über neue Technologien nachdenken. Sie fragen sich, wie sie sich auf die Veränderungen vorbereiten können.

Ein Beispiel ist die Musikindustrie. Früher wurden CDs verkauft, heute nutzen die meisten Menschen Streaming-Dienste. Plattformen wie Spotify haben die Nachfrage nach physischen Tonträgern stark reduziert. Auch in der Logistik gibt es Veränderungen. Unternehmen wie PTS Logistics setzen auf Augmented Reality, um Prozesse zu optimieren. Solche Beispiele zeigen, dass digitale Disruption nicht nur in der IT-Branche stattfindet, sondern in vielen Bereichen spürbar ist.

Wie erkennt man digitale Disruption?

Digitale Disruption zeigt sich oft in neuen Geschäftsmodellen, die bestehende Produkte oder Dienstleistungen verdrängen. Ein weiteres Beispiel ist die Beherbergungsbranche. Plattformen wie Airbnb haben die klassische Hotelindustrie herausgefordert. Auch in der Fertigungsindustrie gibt es Veränderungen. Unternehmen nutzen digitale Zwillinge, um Produktionsprozesse zu simulieren und zu optimieren.

Ein weiteres Beispiel ist der Einzelhandel. Früher wurden Waren im Laden verkauft, heute kaufen viele Menschen online. Unternehmen wie IKEA haben darauf reagiert, indem sie Online-Marktplätze für Montage- und Umzugsservices eingeführt haben. Auch in der Versicherungsbranche gibt es Veränderungen. Digitale Plattformen machen klassische CRM-Systeme überflüssig. Diese Beispiele zeigen, dass digitale Disruption in vielen Bereichen spürbar ist.

Digitale Disruption im Kundenservice

Im Kundenservice gibt es viele Beispiele für digitale Disruption. KI-gestützte Chatbots ersetzen menschlichen Support in weiten Teilen. Self-Service-Portale ermöglichen es Kunden, ihre Anliegen selbst zu lösen. Auch datengetriebene Vertriebssysteme verändern die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren.

Ein weiteres Beispiel ist die Automobilbranche. Früher wurden Autos im Laden verkauft, heute kaufen viele Menschen online. Unternehmen nutzen digitale Plattformen, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Auch in der Gesundheitsbranche gibt es Veränderungen. Digitale Plattformen ermöglichen es Patienten, ihre Daten selbst zu verwalten. Diese Beispiele zeigen, dass digitale Disruption auch im Kundenservice spürbar ist.

Wie kann Ihr Unternehmen auf digitale Disruption reagieren?

Unternehmen können auf digitale Disruption reagieren, indem sie offen für Neuerungen sind und Freiraum für eigene Innovationen schaffen. Strukturelle Veränderungen sind oft notwendig, um flexibel zu bleiben. Unternehmen sollten regelmäßig analysieren, wie digitale Technologien die bestehenden Branchen und Produkte verändern.

Ein weiteres Beispiel ist die Fertigungsindustrie. Unternehmen nutzen digitale Zwillinge, um Produktionsprozesse zu simulieren und zu optimieren. Auch in der Logistik gibt es Veränderungen. Unternehmen wie PTS Logistics setzen auf Augmented Reality, um Prozesse zu optimieren. Diese Beispiele zeigen, dass Unternehmen auf digitale Disruption reagieren können, indem sie neue Technologien nutzen.

Ein weiteres Beispiel ist die Versicherungsbranche. Digitale Plattformen machen klassische CRM-Systeme überflüssig. Auch in der Gesundheitsbranche gibt es Veränderungen. Digitale Plattformen ermöglichen es Patienten, ihre Daten selbst zu verwalten. Diese Beispiele zeigen, dass Unternehmen auf digitale Disruption reagieren können, indem sie neue Technologien nutzen.

transruptions-Coaching begleitet Unternehmen bei Projekten rund um digitale Disruption. Wir geben Impulse, wie Unternehmen sich auf die Veränderungen vorbereiten können. Häufig berichten Klient:innen, dass sie durch unsere Begleitung neue Perspektiven gewinnen und konkrete Schritte umsetzen können.

BEST PRACTICE at the customer (name hidden due to NDA contract) Ein mittelständisches Unternehmen aus der Logistikbranche suchte nach Wegen, um seine Prozesse zu digitalisieren. Wir haben gemeinsam einen Digital Readiness Check durchgeführt und konkrete Handlungsempfehlungen entwickelt. Das Unternehmen hat daraufhin Augmented Reality in der Projektlogistik eingeführt und konnte so seine Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern. Die Mitarbeiter:innen berichten von einer höheren Effizienz und Zufriedenheit.

My analysis

Digitale Disruption ist ein fortlaufender Prozess, der Unternehmen herausfordert, flexibel zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unternehmen können auf digitale Disruption reagieren, indem sie offen für Neuerungen sind und Freiraum für eigene Innovationen schaffen. Strukturelle Veränderungen sind oft notwendig, um flexibel zu bleiben. Unternehmen sollten regelmäßig analysieren, wie digitale Technologien die bestehenden Branchen und Produkte verändern. transruptions-Coaching begleitet Unternehmen bei Projekten rund um digitale Disruption und gibt Impulse, wie Unternehmen sich auf die Veränderungen vorbereiten können.

Further links from the text above:

Digital disruption - definition and examples

5 inspiring examples of innovative digital transformation

Digital disruption: How decision-makers secure the future

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic TRANSRUPTION here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.4 / 5. Vote count: 779

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Digital disruption: How to future-proof your company now

written by:

Sanjay Sauldie avatar

Keywords:

#DigitalDisruption #DigitalTransformation #Business models 1TP5InnovationThroughMindfulness #Technology acceptance

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

More articles worth reading

Leave a comment