iroi.org

iROI - internet Return on Invest
Digital marketing with artificial intelligence

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

iROI - internet Return on InvestDigital marketing with
Artificial intelligence

17 July 2024

E-Scooter Werbung: So erobern Sie ungenutzte Marktpotenziale

4.9
(1003)

Die richtigen Impulse in der E-Scooter Werbung unterstützen Unternehmen dabei, ungenutzte Marktpotenziale zu erschließen und sich in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu positionieren. Die Mikromobilität wird immer präsenter, und wer die Chancen im Bereich der E-Scooter nutzt, kann neue Kundengruppen erreichen und seine Reichweite signifikant steigern. Dabei ist es entscheidend, zielgerichtet und kreativ zu werben, um sich gegenüber Mitbewerbern durchzusetzen.

E-Scooter Werbung: Zielgruppen richtig verstehen und ansprechen

Um in der E-Scooter Werbung erfolgreich zu sein, müssen die Zielgruppen genau analysiert werden. Häufig gehören dazu junge Erwachsene aus den Generationen Y und Z, die urban leben und technikaffin sind. Ihr Mobilitätsverhalten ist vor allem durch Flexibilität und Umweltbewusstsein geprägt.

Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Anbieter setzte auf Social-Media-Kampagnen, die speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten waren. Über Instagram und TikTok wurden kurze Videos produziert, die Alltagssituationen mit dem E-Scooter zeigten und die Vorzüge wie einfache Handhabung und Spaßfaktor hervorhoben. Die Kampagne erreichte dadurch eine höhere Interaktionsrate und steigerte die Zahl der Nutzer deutlich.

Ähnliche positive Rückmeldungen registrierte ein Verleihservice, der Influencer:innen engagierte, um authentische Geschichten rund um die Nutzung zu erzählen und so Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen. Dabei wurde deutlich, dass besonders die Kombination aus Information und Unterhaltung für die Zielgruppenansprache wirkungsvoll ist.

Ein drittes Beispiel zeigt die Bedeutung der geografischen Ausrichtung: Lokale Kampagnen in Großstädten mit hohem Verkehrsaufkommen erreichen durch gezielte Google Ads oft Nutzer, die kurzfristig nach flexiblen Verkehrsmitteln suchen. Hier zahlt sich eine präzise Ansprache aus, die durch Daten wie Standort, Alter und Interessen konstant optimiert wird.

Strategische Kanalwahl und kreative Inhalte in der E-Scooter Werbung

Die Wahl geeigneter Kommunikationskanäle ist essenziell, um Angebote optimal zu positionieren. Social Media dominiert inzwischen die Werbung für neue Mobilitätskonzepte. Facebook, Instagram, YouTube und aufstrebende Plattformen wie TikTok bieten die Möglichkeit, organische und bezahlte Inhalte zu kombinieren und so unterschiedliche Segmente zu erreichen.

Ein Praxisbeispiel: Ein Verleihunternehmen entwickelte eine Kampagne mit dem Fokus auf Videos, die Fahrten mit dem E-Scooter durch urbane Landschaften zeigen. Gerade die Mischung aus Lifestyle und Mobilitätsfunktion spricht sowohl Freizeitnutzer als auch Pendler an. Begleitend wurden exklusiv auf YouTube Tutorial-Videos veröffentlicht, in denen einfache Tipps zur Nutzung und Sicherheit gegeben wurden.

Auch Performance-Marketing über Google Ads unterstützt die Sichtbarkeit wirkungsvoll. So erzielte ein Anbieter durch gezielte Anzeigen auf relevante Keywords wie „E-Scooter mieten“ und „elektrische Tretroller kaufen“ einen messbaren Zuwachs an Website-Besuchen und Conversion-Raten.

Nicht zuletzt zeigen Storytelling-Elemente in den Inhalten Wirkung, die den Nutzern persönliche und emotionale Berührungspunkte bieten. Das kann eine Geschichtenserie über den Alltag eines Fahrers sein oder die Betonung nachhaltiger Aspekte als Beitrag zur Verkehrswende.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract)

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract): Das Projektteam entwickelte eine umfassende Social-Media-Strategie, die gezielt Erlebniswelten mit funktionalen Vorteilen eines E-Scooters verband. Über gezielte Lead-Kampagnen und Kooperationen mit lokalen Events gelang es, die Bekanntheit vor Ort schnell zu steigern. Die Einbindung von Micro-Influencern brachte authentischen Content, der die Kaufbereitschaft spürbar erhöhte. Das Monitoring relevanter Kennzahlen erlaubte eine kontinuierliche Optimierung der Werbemaßnahmen.

Nachhaltigkeit und Lifestyle als Schlüssel in der E-Scooter Werbung

Viele Kund:innen interessieren sich heute für umweltfreundliche und flexible Mobilitätslösungen. Hier eröffnet die E-Scooter Werbung die Möglichkeit, Nachhaltigkeit als zentrales Argument zu nutzen. Kampagnen, die konsequent ökologische Vorteile hervorheben, erhalten oft positive Resonanz.

Ein Unternehmen verwendete in seiner Werbung Umweltargumente und verband diese mit urbanen Freizeitaktivitäten. So wurde ein junges Publikum erreicht, das den E-Scooter nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch als Lifestyle-Element begreift.

Ein weiteres Beispiel ist die Bekanntgabe von Partnerschaften mit nachhaltigen Initiativen oder Kommunen, die den emissionsfreien Verkehr fördern. Solche Kooperationen stärken die Glaubwürdigkeit und öffnen neue Kommunikationskanäle.

Auch Events, bei denen Nutzer:innen die Produkte testen können, sind eine wertvolle Gelegenheit. Sie fördern die direkte Erfahrung und schaffen nachhaltige Kundenbeziehungen.

My analysis

E-Scooter Werbung bietet vielfältige Chancen, ungenutzte Marktpotenziale zu erschließen. Die Kombination aus zielgruppengerechter Ansprache, kreativen Inhalten und strategischer Kanalwahl unterstützt Unternehmen dabei, ihre Reichweite zu erhöhen und die Kundenbindung zu stärken. Besonders wichtig ist die Einbindung von Nachhaltigkeitsaspekten und authentischem Storytelling, die das Vertrauen der Nutzer:innen fördern. Begleitet durch professionelle Beratung, wie sie iROI-Coaching bieten kann, entstehen so nachhaltige und erfolgreiche Werbekonzepte.

Further links from the text above:

Social-Media-Strategie zum Launch eines E-Scooter-Dienstes
COUP: ASO Case Study
Elektrisierend! Social Media Marketing für E-Auto, E-Roller, …
E-Scooter kommen vor allem bei Jüngeren gut an
YouTube SEO Guide: mehr Reichweite für deine Videos

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic internet Return on Investment - Marketing here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.9 / 5. Vote count: 1003

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

E-Scooter Werbung: So erobern Sie ungenutzte Marktpotenziale

written by:

Sanjay Sauldie avatar

Keywords:

#Sustainability #SocialMediaMarketing #Target group approach

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

Leave a comment