Im Internet finden Sie viele Suchmaschinen. Suchmaschinen spielen eine wichtige Rolle bei der Werbung für jede Website. Sie fungieren als erster ‚Interaktionspunkt‘ für Verbraucher, die im Internet nach Informationen, Produkten und Dienstleistungen suchen. Folglich ist die Präsenz Ihrer Website in den Suchergebnissen sehr wichtig.
Für Websites ist es entscheidend, in den Suchergebnissen ganz oben zu erscheinen, um Besucher zu gewinnen. Viele Suchmaschinen im Internet bieten zusätzliche Dienste wie „Paid Inclusion“ an Paid URL Inclusion ist eine Methode des Suchmaschinenmarketings, bei der Sie einer Suchmaschine eine bestimmte jährliche Gebühr zahlen, damit Ihre Webseiten in deren Index aufgenommen werden.
Zweifellos verfügen Suchmaschinen bereits über ein automatisiertes Programm, das als „Spider“ oder „Crawler“ bekannt ist und alle Webseiten, die es online findet, kostenlos indexiert. Daher werden Ihre Webseiten, ob Sie nun bezahlen oder nicht, irgendwann von Suchmaschinen indiziert, wenn der Spider einem Link zu ihnen folgen kann.
Jetzt stellt sich also die Frage: „Warum bezahlen, wenn Sie Ihr Ziel auch kostenlos erreichen können?“
Ganz einfach wegen der ‚Geschwindigkeit‘. Bei der kostenlosen Einbindung dauerte es Monate, bis eine Suchmaschine alle Seiten Ihrer Website indiziert hatte. Wenn Sie sich jedoch für die kostenpflichtige URL-Einbindung entscheiden, setzt die Suchmaschine einen zusätzlichen „Spider“ ein, der so programmiert ist, dass er die kostenpflichtigen Webseiten indiziert. Die kostenlose Aufnahme unterscheidet sich von der kostenpflichtigen Aufnahme vor allem durch ihre Geschwindigkeit. Der kostenlose Spider findet Ihre Website, folgt Ihren Links und indiziert Ihre Seiten. Es kann jedoch einige Monate dauern und Sie verlieren möglicherweise eine beträchtliche Menge an Traffic für Ihre Website und Ihre Angebote. Mit Paid URL Inclusion hingegen indexiert ein bezahlter Spider alle Seiten Ihrer Website fast sofort.
Der Grund für die ‚Verlängerungsgebühr‘:
Wie bereits erwähnt, müssen Sie bei Paid URL Inclusion jährlich eine Gebühr an eine Suchmaschine für die Indizierung Ihrer Webseiten zahlen. Nun stellt sich die Frage: Warum ist eine „jährliche Verlängerungsgebühr“ erforderlich, wenn die Suchmaschinen Ihre Webseiten schließlich indizieren werden? Die Kosten sind erforderlich, damit Ihre Webseiten in den Suchergebnissen indiziert bleiben. Es ist auch wichtig zu wissen, dass viele Suchmaschinen Ihre Website für eine gewisse Zeit aus ihrem Index entfernen, wenn Sie sich für die kostenpflichtige URL-Einbindung entscheiden und diese am Ende des Zahlungszeitraums nicht erneuern.
The advantages of paid URL integration:
- Quick recording:
The biggest advantage is obvious: as soon as you pay for inclusion, your website is immediately indexed by the spider.
- Fast re-indexing:
The sponsored spider will visit your websites regularly, often even daily. This makes it easier to keep your websites up to date in order to improve your rating.
The inclusion of a paid URL also has disadvantages:
- The costs for the inclusion of a paid URL are the biggest disadvantage. Fast/Lycos charges $170 per year for a ten-page website, while AltaVista charges $600.
- Paid URL Inclusion has a limited reachwhich is another decisive disadvantage. Paid URL inclusion is not available on major search engines such as Google, Yahoo or AOL. This means that you will only reach a small percentage of your website's visitors. Regardless of whether you opt for Paid URL Inclusion or not, the search engines will ultimately index your website.