iroi.org

iROI - internet Return on Invest
Digital marketing with artificial intelligence

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

iROI - internet Return on InvestDigital marketing with
Artificial intelligence

1 September 2025

Optimising the customer journey: Smart strategies for decision-makers

5
(1073)

Kundenreise optimieren: Ziele und Herausforderungen für Entscheider

Kundenreise optimieren gehört zu den zentralen Themen, mit denen Entscheider im modernen Wirtschaftsumfeld konfrontiert sind. Häufig bringen sie die Herausforderung mit, die verschiedenen Phasen – von der ersten Aufmerksamkeit bis zur langfristigen Kundenbindung – klar zu verstehen und systematisch zu verbessern. Dabei berichten viele Klient:innen, dass es besonders um eine durchgängige, reibungslose Erfahrung und einen auf individuelle Bedürfnisse abgestimmten Service geht. Das Ziel ist, die Erwartungen auf jedem Kontaktpunkt zu erkennen und gezielt zu begleiten, um damit das Kundenerlebnis zu stärken und den Unternehmenserfolg zu unterstützen.

Kundenreise optimieren: Detaillierte Analyse und konkrete Planung

Der erste Schritt, um die Kundenreise zu optimieren, ist eine gründliche Analyse und Planung. Entscheider zeichnen systematisch alle Touchpoints auf. Das sind jene Momente, in denen Kund:innen mit dem Unternehmen in Kontakt treten – sei es über Webseitenbesuche, Social Media, Beratungsgespräche oder den Kaufprozess. Dabei geht es auch darum, die Gefühle der Kunden in jeder Phase zu erfassen. Wird Unsicherheit wahrgenommen? Gibt es Frustrationen? Solche Einsichten ermöglichen es, kritische Schwachstellen zu erkennen und mit gezielten Maßnahmen gegenzusteuern.

Zur Veranschaulichung werden oft Customer Journey Maps erstellt. Dabei ordnen Unternehmen die einzelnen Phasen der Kundenreise zusammen mit den jeweiligen Bedürfnissen und Emotionen an. So kann auf allen Ebenen verbessert werden, vom ersten Kontakt über die Kaufentscheidung bis zur Nachbetreuung.

BEST PRACTICE at company XYZ (name changed due to NDA contract) In einem mittelständischen Dienstleistungsunternehmen zeigte die Kartierung der Kundenreise, dass viele Interessenten an der Schwelle von der Informationssuche zum Kauf absprangen. Durch gezielte Schulungen des Vertriebsteams und die Überarbeitung der Website wurde die Navigation klarer gestaltet. Dadurch sank die Absprungrate und die Abschlussquote stieg messbar an.

Kundenreise optimieren mit gezielter Personalisierung und Kundenverständnis

Ein weiterer wesentlicher Aspekt, um Kundenreise zu optimieren, ist die Personalisierung. Viele Entscheider berichten, dass Kund:innen heute eine auf sie zugeschnittene Ansprache erwarten. Dabei helfen sogenannte Personas – sie sind fiktive Kundenprofile, die typische Verhaltensweisen, Bedürfnisse und Werte der Zielgruppe abbilden. Durch diese Profile lernen Unternehmen genauer, worauf in den jeweiligen Phasen der Reise besonders zu achten ist.

Indem Angebote und Kommunikationsmaßnahmen an den Erwartungen der Personas ausgerichtet werden, lassen sich Erlebnisse schaffen, die individuell relevant sind. So können Unsicherheiten beseitigt, Mehrwerte betont und der Weg zum Kauf erleichtert werden.

BEST PRACTICE at ABC (name changed due to NDA contract) In einem technologieorientierten Betrieb wurden mehrere Personas entwickelt. Mit diesen wurden dann Content-Formate und Kommunikationskanäle exakt abgestimmt. Das Resultat war eine verbesserte Kundenbindung und ein höherer Wiedererkennungswert der Marke.

Kundenreise optimieren durch kontinuierliche Optimierung und Feedbackintegration

Kundenreise optimieren ist kein einmaliger Prozess, sondern ein kontinuierliches Projekt. Entscheider sollten regelmäßig Rückmeldungen aus dem Kundenservice, aus Umfragen und aus Nutzungsdaten sammeln, um Muster zu erkennen und neue Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren. Häufig berichten sie, dass gerade die Kombination aus Datenanalyse und persönlichem Feedback entscheidende Impulse gibt.

Die proaktive Ansprache von Kund:innen etwa nach dem Kauf, um Erfahrungen abzufragen und gegebenenfalls Verbesserungen einzuleiten, trägt dazu bei, dass sich Kunden verstanden fühlen und die Beziehung langfristig stabilisiert wird.

BEST PRACTICE at DEF (name changed due to NDA contract) Ein eCommerce-Unternehmen holte systematisch Kundenfeedback ein und analysierte die Daten. So entdeckte das Team, dass trotz guter Produktbewertungen die Lieferzeit als Schwachstelle wahrgenommen wurde. In der Folge wurden Logistikprozesse angepasst, was zu einer spürbaren Steigerung der Kundenzufriedenheit führte.

Kundenreise optimieren: Digitale Tools sinnvoll einsetzen

Moderne Technologien unterstützen die Optimierung der Kundenreise. Entscheider setzen hier etwa auf CRM-Systeme, um alle Kundendaten zentral zu verwalten und die Kommunikation über verschiedene Kanäle hinweg aufeinander abzustimmen. Ebenso helfen Analysetools dabei, Besucherdaten und das Verhalten auf digitalen Plattformen zu verstehen. So lassen sich maßgeschneiderte Angebote in Echtzeit ausspielen, die den Kunden in seiner aktuellen Phase abholen.

Der smarte Einsatz von Automatisierungen kann zudem Touchpoints effizienter gestalten und gleichzeitig das personalisierte Erlebnis bewahren.

Kundenreise optimieren gelingt häufig dann am besten, wenn Technologie einen klaren Zweck erfüllt und menschliche Betreuung ergänzt statt ersetzt.

My analysis

In der Praxis zeigt sich, dass Kundenreise optimieren immer eine individuelle Aufgabe ist, die viel Empathie und systematische Planung erfordert. Entscheider sind gut beraten, die Reise aus der Perspektive der Kund:innen ganzheitlich zu betrachten und dabei Daten sowie Emotionen einzubeziehen. Smarte Strategien setzen auf klare Prozesse, Personalisierung und ein agiles Feedbackmanagement. Sie werden unterstützt durch digitale Tools, die Abläufe verbessern und relevante Erlebnisse schaffen. So lässt sich nicht nur die Zufriedenheit steigern, sondern auch der langfristige Erfolg absichern.

Further links from the text above:

6 effective tactics to optimise the customer journey - Spocket [1]

Kundenreise optimieren: So steigern Entscheider den Erfolg – Sauldie [3]

How to write SEO blog posts that rank and convert (8 tips) – Marketermilk [4]

Kundenreise verstehen: Wie Unternehmen Kunden optimal begleiten – Better Business Academy [5]

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic TRANSRUPTION here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 5 / 5. Vote count: 1073

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Optimising the customer journey: Smart strategies for decision-makers

written by:

Keywords:

#CustomerJourney #DigitalTransformation #Customer experience #Customer journey #Personalisation

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

Leave a comment