iroi.org

iROI - internet Return on Invest
Digital marketing with artificial intelligence

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

iROI - internet Return on InvestDigital marketing with
Artificial intelligence

29. July 2025

Leadgewinnung-Webinare: So verwandeln Sie Zuschauer in Kunden!

4.5
(773)

Leadgewinnung-Webinare bieten Unternehmen eine ausgezeichnete Gelegenheit, potenzielle Kunden aktiv anzusprechen und dauerhaft zu binden. Durch gut strukturierte Online-Seminare lassen sich Interessenten direkt erreichen, ihre Fragen beantworten und Vertrauen aufbauen. So unterstützen solche Veranstaltungen dabei, qualifizierte Kontakte in echte Kund:innen umzuwandeln.

Warum Leadgewinnung-Webinare so effektiv sind

Webinare ermöglichen eine direkte Kommunikation in Echtzeit, was das Engagement der Teilnehmer:innen deutlich erhöht. Im Gegensatz zu passiven Werbeformen schaffen sie eine interaktive Umgebung. Beispielsweise nutzen Unternehmen aus der Softwarebranche Webinare, um neue Funktionen zu erklären und Demonstrationen zu zeigen. Das schafft nicht nur Interesse, sondern beantwortet auch unmittelbar offene Fragen, was die Kaufbereitschaft steigert.

Auch im Dienstleistungssektor spielen Webinare eine wichtige Rolle. Coachinganbieter zeigen in ihren Sessions praxisnahe Methoden, wodurch Teilnehmer:innen häufig einen klareren Nutzen erkennen und den nächsten Schritt wagen. Ebenso profitieren Hersteller von erklärungsbedürftigen Produkten, etwa in der Technikbranche. Hier helfen Webinare, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und Vertrauen in die Marke aufzubauen.

Darüber hinaus leisten Webinare einen Beitrag zur Markenbildung und stärken die Glaubwürdigkeit durch Expertenwissen. Oft unterstützen die Veranstalter durch gezielte Inhalte die Entscheidungsfindung der potenziellen Kund:innen, wodurch Leads mit höherer Abschlusswahrscheinlichkeit entstehen.

Die richtige Vorbereitung für erfolgreiche Leadgewinnung-Webinare

Eine sorgfältige Planung ist unverzichtbar. Dazu gehört die Auswahl eines relevanten Themas, das den Bedarf und die Interessen der Zielgruppe trifft. Ein Softwareunternehmen kann beispielsweise ein Webinar zum Thema „Effiziente Projektverwaltung mit [Produktname]“ anbieten, während eine Coachingfirma „Strategien für mehr Selbstmanagement“ vorstellt.

Ebenfalls wichtig ist eine ansprechende Webinar-Landingpage. Sie sollte klar strukturiert sein und die wichtigsten Informationen wie Termin, Inhalte und Vorteile für die Teilnehmer:innen kurz und prägnant kommunizieren. Eine einfache Anmeldung über das Formular mit möglichst wenig Pflichtfeldern vermeidet unnötige Hürden. Das sorgt für mehr Anmeldungen.

Im Marketing-Mix spielt die Werbung für das Webinar eine entscheidende Rolle. Unternehmen setzen oft auf E-Mail-Kampagnen, Social Media Posts und gezielte Anzeigen, um die Reichweite zu erhöhen. Eine Agentur aus dem E-Commerce-Bereich berichtete, dass sie durch präzise segmentierte E-Mail-Einladungen die Anmelderate um bis zu 30 % steigern konnte.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract)

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) Ein Unternehmen aus der Finanzbranche plante ein Webinar zum Thema „Digitale Strategien zur Vermögensbildung“. Durch gezielte Bewerbung über LinkedIn und personalisierte Einladungen stiegen die Anmeldungen deutlich. Während des Webinars wurden drängende Fragen direkt beantwortet, was die Interaktion förderte. Im Nachgang wurden qualitativ hochwertige Leads im CRM-System gepflegt und führten zu konkreten Folgegesprächen.

Interaktive Elemente und Nachbereitung für nachhaltigen Erfolg

Um Zuschauer in Kunden zu verwandeln, ist es wichtig, das Webinar abwechslungsreich und interaktiv zu gestalten. Live-Fragerunden, Umfragen oder praktische Anleitungen erhöhen die Aufmerksamkeit. Ein Hersteller aus der Medizintechnik nutzt z. B. interaktive Fallbeispiele, um die Praxisrelevanz seiner Produkte anschaulich zu vermitteln.

Darüber hinaus unterstützen gezielte Nachfassaktionen den Erfolg. Automatisierte E-Mails mit weiterführenden Materialien oder individuellen Angeboten halten den Kontakt lebendig. Für Sales-Teams ist es hilfreich, die Webinar-Teilnehmer mittels CRM-Lösungen genau zu segmentieren und den Kundenstatus kontinuierlich zu aktualisieren.

Auch eine kurze Befragung nach dem Webinar liefert wertvolle Rückmeldungen zur Verbesserung. Eine Bildungseinrichtung berichtete, dass durch Feedbackgestützte Anpassungen die Teilnehmerzufriedenheit und dadurch auch die Abschlussrate deutlich erhöht werden konnten.

Leadgewinnung-Webinare im Projektkontext begleiten mit iROI-Coaching

Die Organisation und Optimierung von Leadgewinnung-Webinaren kann komplex sein. Hier bietet iROI-Coaching eine professionelle Begleitung an. Das Coaching unterstützt dabei, das richtige Konzept für die individuellen Bedürfnisse zu entwickeln, die passenden Themen zu finden und Kommunikationskanäle optimal zu bespielen.

So helfen Coachings oft dabei, die Qualität der Leads zu verbessern und den gesamten Workflow im Vertrieb zu optimieren. Häufig berichten Klient:innen von klaren Impulsen, die ihre Marketing- und Vertriebsstrategie nachhaltig stärken.

My analysis

Leadgewinnung-Webinare sind ein wirkungsvolles Instrument, das Unternehmen ermöglicht, qualitativ hochwertige Kontakte zu generieren. Der direkte, interaktive Kontakt zu potenziellen Kund:innen unterstützt die Vertrauensbildung und erleichtert die Qualifizierung. Mit einer durchdachten Planung, professioneller Bewerbung und einer strategisch begleiteten Nachbereitung können Webinare die Conversion zu zahlenden Kund:innen deutlich verbessern. iROI-Coaching bietet dafür eine wertvolle Begleitung, die Projekte rund um Leadgewinnung-Webinare gezielt unterstützt.

Further links from the text above:

[1] Die 7 besten Strategien zur Lead-Gewinnung
[2] Wie Sie Ihr B2B-Webinar-Programm optimieren können – ON24
[3] Was ist Leadgenerierung? Leitfaden & Best Practices
[4] 5 Best Practices zur Lead-Generierung, um mehr Leads zu generieren
[5] Erfolgreiche Webinar-Best-Practices: Von der Planung zur Umsetzung
[6] 11 Webinar Best Practices For Winning Webinars
[7] Lead-Management – Definition, Prozess und Best Practices
[8] Lead Gen mit Google Ads: Herausforderungen und Best Practices

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic internet Return on Investment - Marketing here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.5 / 5. Vote count: 773

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Leadgewinnung-Webinare: So verwandeln Sie Zuschauer in Kunden!

written by:

Sanjay Sauldie avatar

Keywords:

#Customer acquisition #Leadgewinnung

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

Leave a comment