iroi.org

iROI - internet Return on Invest
Digital marketing with artificial intelligence

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

iROI - internet Return on InvestDigital marketing with
Artificial intelligence

31 December 2024

NFT advertising: How to inspire customers and conquer markets now

4
(1352)

NFT-Werbung gewinnt zunehmend an Bedeutung, weil sie neue Türen für Unternehmen und Kreative öffnet. Die Verbindung von digitaler Einzigartigkeit und innovativem Marketing schafft einzigartige Chancen, Kunden zu begeistern und Märkte erfolgreich zu erobern. Viele Marken nutzen NFT-Werbung, um sich innovativ und zeitgemäß zu positionieren sowie mit ihren Zielgruppen auf ganz neue Weise in Kontakt zu treten.

Was NFT-Werbung für Ihr Marketing bedeutet

NFT-Werbung bietet mehr als nur eine neue Form der Vermarktung. Sie basiert auf Non-Fungible Tokens, also digitalen Sammlerstücken, die sich durch ihre Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit auszeichnen. Für Unternehmen heißt das, exklusive digitale Güter zu schaffen, die die Markenbindung stärken und neue Zielgruppen erreichen.

Beispiele dafür zeigen Branchenriesen wie Nike, die mit limitierten „Cryptokicks“ digitale Sneaker auf der Ethereum-Blockchain erstmals verkauften. Diese Aktion erzeugte hohe Aufmerksamkeit und bot zusätzlichen Mehrwert durch exklusive Features wie „Vials“ zur Veränderung der Sneaker-Oberflächen. Auch Taco Bell überraschte mit 25 humorvollen NFT-Kunstwerken, die binnen weniger Minuten ausverkauft waren und dadurch die Community emotional aktivierten.

Darüber hinaus setzen Luxusmarken wie Louis Vuitton auf NFT-Kollaborationen, beispielsweise mit spielerischen Elementen in „Louis the Game“. Das verbindet das traditionelle Markenimage mit der digitalen Welt und schafft einzigartige Kundenerlebnisse, was die Bedeutung von NFT-Werbung unterstreicht.

Effektive Strategien für erfolgreiche NFT-Werbung

Wer Kunden durch NFT-Werbung begeistern möchte, beginnt mit einer fundierten Informationsbasis – sowohl bei der Zielgruppe als auch im Unternehmen selbst. Aufklärung über NFTs, ihre Nutzung und Benefits mindert Skepsis, besonders in weniger technikaffinen Zielgruppen. Hilfreich sind FAQ-Seiten, Webinare oder Newsletter, die klare Fakten und einfache Erklärungen bieten.

Eine erfolgreiche Kampagne erfordert eine durchdachte Strategie. Die wichtigsten Fragen lauten dabei:

  • Welche Ziele verfolgt die NFT-Werbung?
  • Welche Zielgruppe soll primär angesprochen werden?
  • Welche NFT-Formate passen zur Marke und zur Kampagne?
  • Welche Plattformen und Blockchains werden genutzt?
  • Wie lässt sich die Kampagne mit bestehenden Marketingaktivitäten verknüpfen?

Adidas zeigt hier mit seiner „Virtual Gear“-Kollektion einen gelungenen Weg, indem sie die Community über Discord einbindet und exklusive digitale Wearables limitiert anbietet. Auch Hugo Boss verstand es, über eine TikTok-Challenge virale Aufmerksamkeit zu erreichen und die NFT-Reihe mit physischer Mode zu verbinden.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract)

Ein Modeunternehmen kreierte eine NFT-Kollektion als Ergänzung zu ihren physischen Kollektionen. Die Kombination aus digitaler Exklusivität und realem Produkt begeisterte die Community. Zudem unterstützte iROI-Coaching mit gezielter Strategieentwicklung und der Integration der Kampagne in Social Media und Performance-Marketing, wodurch die Sichtbarkeit stark gesteigert wurde.

Mit NFT-Werbung neue Märkte erschließen

NFT-Werbung ermöglicht das Erreichen bisher kaum erschlossener Zielgruppen, vor allem digital-affiner Konsument:innen und technikbegeisterter Communities. Marken wie Coca-Cola nutzten animierte NFTs zum Jahrestag der Freundschaft und schufen so multisensorische Erlebnisse, die traditionelle Werbung kaum bieten kann.

Die Flexibilität von NFTs erlaubt auch die Integration von Mehrwerten wie virtuellen Events oder exklusiven Zugängen. Budweiser etwa verlegte seine „Budverse Cans“-NFTs als Eintrittskarte in eine digitale Bier-Community. Diese Verbindung von Produkt, Erlebnis und digitalem Besitz wirkt verkaufsfördernd und bindet Kund:innen langfristig.

Ebenso sind Kooperationen und Partnerschaften entscheidend. Taco Bell lockte mit seinen Kunstwerken nicht nur Kunden, sondern sorgte auch für mediale Präsenz. Durch die Teilnahme an diesen Aktionen entsteht eine starke Identifikation der Community mit der Marke, was Märkte nachhaltig prägt und erweitert.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract)

Ein Getränkehersteller kombinierte exklusive NFT-Drops mit realen Events. Teilnehmer erhielten digitale Sammlerstücke als Eintrittskarten. Die Aktion sorgte für virale Verbreitung und eine intensive Kundenbindung. iROI-Coaching begleitete die Planung, damit die Botschaften im digitalen Raum klar und authentisch kommuniziert wurden.

Tipps für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer NFT-Werbung

Im Alltag berichten viele Unternehmen, dass klare Kommunikation das A und O ist. Das bedeutet, Kunden transparent aufzuklären und dies in passenden Kanälen zu tun. Social Media bietet sich durch seine große Reichweite besonders an. Instagram, Twitter und Discord sind dafür beliebte Plattformen.

Zusätzlich unterstützt eine starke Community den Erfolg jeder NFT-Werbung. Gemeinsame Aktionen wie Gewinnspiele, exklusive Chats oder Challenges fördern das Engagement. Die Einbindung von Influencer:innen verstärkt die Reichweite und Glaubwürdigkeit. NFT-Marktplätze wie OpenSea dienen als Verkaufs- und Präsentationsplattform.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist der stetige Dialog mit der Zielgruppe. Kundenfeedback begleitet oft den Erfolg. Fragen zum Nutzen von NFTs flechten Sie am besten früh in die Kommunikation ein. Damit lassen sich mögliche Unsicherheiten ausräumen und Impulse zur Verbesserung erhalten.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract)

Ein Tech-Startup nutzte auf Instagram regelmäßige Live-Streams, um Fragen zu NFTs zu beantworten und somit Vertrauen in ihre NFT-Kollektion zu schaffen. iROI-Coaching plante die Content-Strategie, die auf klare Botschaften und aktive Community-Pflege setzte. Das führte zu einer bedeutenden Erhöhung der Verkaufszahlen während der Kampagne.

My analysis

NFT-Werbung bietet Unternehmen eine Chance, sich an der Spitze der digitalen Transformation zu positionieren. Sie eröffnet einzigartige Wege, Kunden mit innovativen, digitalen Produkten zu erreichen und Märkte zu erschließen. Wichtig ist dabei eine fundierte Strategie, eine transparente Kommunikation und der Aufbau einer engagierten Community. Mit professioneller Begleitung, zum Beispiel durch iROI-Coaching, gelingen Projekte rund um NFT-Werbung effektiver und nachhaltiger. Zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichsten Branchen zeigen, wie vielfältig und wirkungsvoll diese Form der Werbung eingesetzt wird.

Further links from the text above:

MILATEC – NFT Marketing: Vermarktung digitaler Sammlerstücke

OMR – Ihr wollt Marketing mit NFTs machen? Hier sind ein paar Cases

Content Manager – 6 NFT Tipps für Marketer

B2Broker – Top 10 NFT & Metaverse Markenkooperationen

Marketing Faktor – NFT Marketing: 10 Tipps zur erfolgreichen Vermarktung

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic internet Return on Investment - Marketing here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4 / 5. Vote count: 1352

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

NFT advertising: How to inspire customers and conquer markets now

written by:

Sanjay Sauldie avatar

Keywords:

#DigitalMarketing #Customer loyalty

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

Leave a comment