iroi.org

iROI - internet Return on Invest
Digital marketing with artificial intelligence

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

iROI - internet Return on InvestDigital marketing with
Artificial intelligence

4 September 2025

Payment Insights: How to recognise customer wishes before they pay

4.8
(1321)

Payment Insights sind ein entscheidender Teil der Kundenanalyse, da sie es Unternehmen ermöglichen, die Bedürfnisse ihrer Kunden besser zu verstehen, noch bevor diese eine Zahlung leisten. Diese Erkenntnisse basieren auf der Analyse von Zahlungsdaten und helfen dabei, gezielte Marketingstrategien zu entwickeln und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Durch die Nutzung von Payment Insights können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, um das Einkaufserlebnis zu optimieren und die Kundentreue zu fördern[1][2].

## Wie Payment Insights Kundenzufriedenheit steigern

Kundenzufriedenheit ist ein kritischer Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Payment Insights helfen dabei, die Präferenzen der Kunden hinsichtlich Zahlungsarten und -zyklen zu verstehen. Beispielsweise bevorzugen viele Verbraucher flexible Abrechnungsoptionen und sind oft unzufrieden, wenn diese nicht angeboten werden[2]. Durch die Berücksichtigung dieser Präferenzen können Unternehmen ihre Zahlungsprozesse anpassen, um den Kunden einen besseren Service zu bieten.

Ein Beispiel dafür ist die Integration vielfältiger Zahlungsmöglichkeiten in einem Online-Shop. Indem Kunden die Möglichkeit haben, mit ihrer bevorzugten Zahlungsmethode zu bezahlen, erhöht sich die wahrgenommene Bequemlichkeit und Sicherheit, was wiederum zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt[7].

## Die Rolle von Payment Insights in der Kundenbindung

Payment Insights sind entscheidend für die Kundenbindung, da sie es ermöglichen, das Kundenverhalten in Echtzeit zu analysieren. Mithilfe der RFM-Methode (Recency, Frequency, Monetary Value), die die Aktualität, Häufigkeit und den monetären Wert von Transaktionen bewertet, können Unternehmen ihre wertvollsten Kunden identifizieren und gezielt adressieren[1]. Dies führt zu einer stellenweise signifikanten Steigerung der Kundenbindung, da Unternehmen basierend auf diesen Analysen personalisierte Angebote und Marketingkampagnen entwickeln können.

Zusätzlich können Payment Insights auch helfen, potenzielle Problempunkte im Zahlungsprozess zu identifizieren. Beispielsweise kann eine hohe Absprungrate während des Zahlungsvorgangs auf Komplexität oder Unbequemlichkeit hinweisen. Durch die Optimierung des Zahlungsprozesses können Unternehmen diese Herausforderungen angehen und die Kundenerfahrung verbessern[7].

## Integration von Payment Insights in den Omnichannel-Ansatz

In einem Omnichannel-Ansatz spielt die Integration von Payment Insights eine Schlüsselrolle, um eine konsistente und personalisierte Erfahrung über alle Verkaufskanäle hinweg zu schaffen. Durch die Analyse von Zahlungsdaten aus verschiedenen Kanälen können Unternehmen ein umfassendes Bild des Kundenverhaltens entwickeln und darauf basierend gezielte Maßnahmen ergreifen[5].

Ein Beispiel für den Erfolg eines Omnichannel-Ansatzes ist die Einbindung von Zahlungsdaten in ein CRM-System. Dadurch können Unternehmen die Kaufhistorie und Zahlungspräferenzen ihrer Kunden kombinieren, um gezielte Marketingkampagnen zu starten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind[5].

## Die Bedeutung von iROI-Coaching bei Payment Insights

iROI-Coaching bietet umfassende Unterstützung bei der Implementierung von Payment Insights. Diese professionelle Begleitung hilft Unternehmen, die Erkenntnisse aus Zahlungsdaten effektiv zu nutzen, um strategische Entscheidungen zu treffen und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit iROI-Coaching können Unternehmen die Potenziale von Payment Insights voll ausschöpfen und ihre Kundenbindung nachhaltig stärken.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) haben wir festgestellt, dass die Integration von flexiblen Zahlungsoptionen in ihrem Abonnement-Modell zu einer erheblichen Steigerung der Kundenbindung führte. Durch kontinuierliche Analysen der Zahlungsdaten konnten sie die Bedürfnisse ihrer Kunden besser verstehen und gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern.

## Faktoren der Bequemlichkeit und Sicherheit im Zahlungsprozess

Die Bequemlichkeit und Sicherheit im Zahlungsprozess sind entscheidende Faktoren für die Kundenzufriedenheit. Kunden bevorzugen Zahlungsmethoden, die sie bereits kennen und die kein zusätzliches Registrieren erfordern. Zudem ist es wichtig, dass Zahlungsoptionen unabhängig vom Gerät verfügbar sind[7].

Darüber hinaus ist die Datensicherheit ein zentrales Anliegen. Kunden sind sensibel gegenüber der Weitergabe sensibler Informationen wie Kreditkartennummern und erwarten, dass diese sicher verarbeitet werden. Unternehmen müssen also sicherstellen, dass ihre Zahlungsprozesse transparent und geschützt sind[7].

## Payment Insights für gezielte Marketingkampagnen

Payment Insights bieten wertvolle Informationen für die Entwicklung gezielter Marketingkampagnen. Indem Unternehmen die Präferenzen und das Kaufverhalten ihrer Kunden analysieren, können sie effektivere Marketingstrategien entwickeln. Diese Kampagnen werden präzise auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten und führen häufig zu höheren Conversion-Raten und mehr Loyalität[4].

Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung von RFM-Analysen, um besonders wertvolle Kunden zu identifizieren und gezielte Angebote zu entwickeln, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dadurch können Unternehmen die Kundenbindung stärken und den Umsatz steigern[1].

My analysis

Insgesamt bieten Payment Insights Unternehmen eine umfassende Möglichkeit, die Bedürfnisse ihrer Kunden zu verstehen und gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit zu ergreifen. Durch die Analyse von Zahlungsdaten können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Marketingstrategien optimieren. Die Integration von Payment Insights in den Geschäftsprozess unterstützt die Kundenbindung und fördert langfristiges Wachstum. Mit der richtigen Unterstützung durch iROI-Coaching können Unternehmen die Potenziale von Payment Insights voll ausschöpfen und ihre Kundenbindung nachhaltig stärken.

Further links from the text above:

Wie Sie mit Payment-Daten Kunden besser verstehen können

Analyse des Zahlungsverhaltens von Kunden

Customer Insights: So verwandelst du Daten in Wachstum

Kundenbedürfnisse ermitteln

Payment – Wünsche von Kunden und Händlern

Customer Insights: 13 Methoden für effektive Kundenforschung

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic internet Return on Investment - Marketing here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.8 / 5. Vote count: 1321

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Payment Insights: How to recognise customer wishes before they pay

written by:

Sanjay Sauldie avatar

Keywords:

#CustomerExperience #Customer satisfaction

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

Leave a comment