Die Welt des digitalen Marketings verändert sich stetig. Wer heute erfolgreich sein will, braucht innovative Wege, um Zielgruppen zu erreichen. Eine Plattform, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist Prime Video. Viele Marken nutzen diese Möglichkeit, um ihre Reichweite zu erhöhen und neue Kund:innen zu gewinnen. Prime Video bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine einzigartige Chance für Werbetreibende. Die Kombination aus hochwertigen Inhalten und gezielter Ansprache macht diesen Kanal besonders wertvoll.
Warum Prime Video für Marken relevant ist
Prime Video erreicht Millionen von Zuschauer:innen weltweit. Die Plattform ist nicht nur für Serien- und Filmfans attraktiv, sondern auch für Werbetreibende. Die Zielgruppen sind vielfältig und lassen sich präzise ansprechen. Marken können ihre Botschaften direkt in den Wohnzimmern der Nutzer:innen platzieren. Das sorgt für hohe Aufmerksamkeit und eine starke Markenwirkung.
Ein Beispiel ist die Kampagne einer bekannten Spielzeugmarke. Sie nutzte Prime Video, um Eltern mit Kindern im Haushalt zu erreichen. Die Anzeigen wurden in markensicherem Inventar gezeigt. Das Ergebnis: Eine deutliche Steigerung der Markensuche und mehr Verkäufe. Auch eine externe Studie bestätigte die positive Wirkung auf die Markenbekanntheit und Kaufabsicht.
Ein weiteres Beispiel ist ein Hersteller von ketofreundlichen Süßwaren. Er startete eine Videokampagne auf Prime Video. Die Markensuche stieg um über 300 Prozent. Die Kampagne brachte viele Neukund:innen und führte sogar zur Einführung neuer Geschmacksrichtungen.
Ein globales Technologieunternehmen setzte auf Prime Video, um seine Druckerprodukte zu bewerben. Die Videokampagne führte zu einer deutlichen Steigerung der Reichweite und der Klicks. Die Kaufrate stieg um fast 1000 Prozent. Die ROAS (Return on Ad Spend) verbesserte sich um 30 Prozent.
Prime Video im Marketingmix
Von der Markenpräferenz bis zur Conversion
Prime Video kann im gesamten Sales Funnel eingesetzt werden. Im oberen Teil weckt es das Interesse an einer Marke oder einem Produkt. Im mittleren Teil stärkt es die Markenpräferenz. Im unteren Teil unterstützt es die Conversion. Die Anzeigen können gezielt auf bestimmte Zielgruppen ausgerichtet werden. Das erhöht die Relevanz und die Wahrscheinlichkeit einer Interaktion.
Ein Beispiel ist eine Kampagne für eine Eismarke. Die Marke schaltete eine Prime Video-Kampagne, um die Markenbekanntheit zu steigern. Die Kampagne führte zu einem Anstieg der Markenbekanntheit und mehr Interaktionen mit der Marke.
Ein weiteres Beispiel ist eine Kampagne für eine Beauty-Marke. Die Anzeigen wurden in Serien und Filmen gezeigt, die von der Zielgruppe häufig genutzt werden. Die Kampagne führte zu einer deutlichen Steigerung der Markensuche und mehr Verkäufen.
Ein drittes Beispiel ist eine Kampagne für eine Sportmarke. Die Anzeigen wurden in Live-Sportübertragungen gezeigt. Die Kampagne führte zu einer hohen Reichweite und mehr Interaktionen mit der Marke.
Interaktive Werbeformate auf Prime Video
Prime Video bietet innovative Werbeformate. Dazu gehören Interactive Video Ads und Shoppable Carousels. Die Nutzer:innen können Produkte direkt per Fernbedienungsklick, QR-Code oder Sprachbefehl in den Warenkorb legen. Das erleichtert den Kaufprozess und erhöht die Conversion-Rate.
Ein Beispiel ist eine Kampagne für eine Mode-Marke. Die Anzeigen wurden als Interactive Video Ads geschaltet. Die Nutzer:innen konnten die Produkte direkt in den Warenkorb legen. Die Kampagne führte zu einer hohen Conversion-Rate und mehr Verkäufen.
Ein weiteres Beispiel ist eine Kampagne für eine Elektronik-Marke. Die Anzeigen wurden als Shoppable Carousels geschaltet. Die Nutzer:innen konnten mehrere Produkte direkt ansteuern. Die Kampagne führte zu einer hohen Reichweite und mehr Interaktionen mit der Marke.
Ein drittes Beispiel ist eine Kampagne für eine Lebensmittel-Marke. Die Anzeigen wurden als Interactive Pause Ads geschaltet. Die Nutzer:innen konnten per QR-Code direkt zu einem Brand Store oder zur eigenen Website gelangen. Die Kampagne führte zu einer hohen Reichweite und mehr Verkäufen.
iROI-Coaching als Begleitung für Prime Video-Projekte
Viele Marken fragen nach Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Kampagnen auf Prime Video. iROI-Coaching begleitet Projekte rund um Prime Video. Die Beratung umfasst die Zielgruppenanalyse, die Kampagnenplanung, die Umsetzung und die Optimierung. Die Begleitung gibt Impulse und hilft, die Ziele zu erreichen.
BEST PRACTICE bei einem Kunden (Name verborgen aufgrund von NDA-Vertrag): Ein Kunde wollte seine Markenbekanntheit steigern und mehr Verkäufe generieren. iROI-Coaching unterstützte bei der Zielgruppenanalyse und der Kampagnenplanung. Die Kampagne wurde auf Prime Video geschaltet. Die Ergebnisse übertrafen die Erwartungen. Die Markensuche stieg deutlich, und die Verkäufe erhöhten sich um über 20 Prozent. Der Kunde war sehr zufrieden und plant weitere Kampagnen auf Prime Video.
Ein weiterer Kunde wollte seine Reichweite erhöhen und neue Kund:innen gewinnen. iROI-Coaching begleitete die Kampagne von der Planung bis zur Optimierung. Die Kampagne wurde auf Prime Video geschaltet. Die Reichweite stieg deutlich, und die Interaktionen mit der Marke nahmen zu. Der Kunde war sehr zufrieden und plant weitere Kampagnen auf Prime Video.
Ein dritter Kunde wollte seine Conversion-Rate erhöhen und mehr Verkäufe generieren. iROI-Coaching unterstützte bei der Kampagnenplanung und der Optimierung. Die Kampagne wurde auf Prime Video geschaltet. Die Conversion-Rate stieg deutlich, und die Verkäufe erhöhten sich um über 15 Prozent. Der Kunde war sehr zufrieden und plant weitere Kampagnen auf Prime Video.
My analysis
Prime Video ist ein wichtiger Kanal für Marken, die ihre Reichweite erhöhen und neue Kund:innen gewinnen wollen. Die Plattform bietet innovative Werbeformate und eine präzise Zielgruppenansprache. Die Kombination aus hochwertigen Inhalten und gezielter Ansprache macht Prime Video besonders wertvoll. iROI-Coaching begleitet Projekte rund um Prime Video und unterstützt bei der Planung, Umsetzung und Optimierung von Kampagnen. Die Ergebnisse sprechen für sich: Mehr Markensuche, mehr Verkäufe und mehr Interaktionen mit der Marke.
Further links from the text above:
Wie Hasbro mit Prime Video-Anzeigen den Umsatz steigerte
Prime Video Ads: Ein Game-Changer für Big Brands
Was ist Videomarketing? Definition, Beispiele und warum
For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic internet Return on Investment - Marketing here.
















