iroi.org

iROI - internet Return on Invest
Digital marketing with artificial intelligence

Business excellence for decision-makers & managers by and with Sanjay Sauldie

iROI - internet Return on InvestDigital marketing with
Artificial intelligence

24 May 2025

Setting new standards in marketing with VR advertising - here's how

4.2
(863)

Die digitale Welt bietet heute vielfältige Chancen, um im Marketing neue Wege zu gehen. Insbesondere VR-Werbung eröffnet Unternehmen einen innovativen Zugang, um Kund:innen intensiv zu begeistern und nachhaltig zu binden. Im Folgenden lesen Sie, wie durch den gezielten Einsatz von Virtual Reality im Marketing neue Maßstäbe gesetzt werden können und welche konkreten Beispiele aus unterschiedlichen Branchen inspirieren.

VR-Werbung – Die Kraft immersiver Erlebnisse nutzen

VR-Werbung ermöglicht es, nicht nur Informationen zu vermitteln, sondern Kund:innen mitten in eine virtuelle Erlebniswelt eintauchen zu lassen. So entstehen Emotionen und Erinnerungen, die herkömmliche Werbeformen häufig schwer erzeugen können. Unternehmen der Automobilindustrie, der Tourismusbranche und sogar im Einzelhandel erleben zunehmend, wie diese Technologie Kauferlebnisse unterstützt und neue Kundenimpulse gibt.

Der Automobilhersteller Audi nutzt beispielsweise die VR Experience, um potenziellen Käufer:innen eine virtuelle Probefahrt mit individuell konfigurierten Modellen zu bieten. Dabei simuliert die virtuelle Umgebung unterschiedliche Tageszeiten, Wetterstimmungen und Klangeffekte, was das Produkterlebnis authentisch und einzigartig macht. Kunden berichten, dass sie so eine abgestimmte Vorstellung vom Fahrzeug erhalten, ohne ein Autohaus besuchen zu müssen[5].

Im Tourismussektor bietet TUI mit der Virtual Travel Lounge die Möglichkeit, Hotels oder Aktivitäten bereits im Vorfeld per VR zu erkunden. Nutzer:innen können sich in 360-Grad-Videos an einer Hundeschlittentour beteiligen oder beliebte Reiseziele virtuell bereisen, was die Buchungsentscheidung oft positiv beeinflusst.[5] Diese immersive Vorabbesichtigung schafft Vertrauen und steigert die Vorfreude auf die tatsächliche Reise.

Auch der Einzelhandel profitiert von VR-Werbung. Globetrotter setzte zum 40-jährigen Jubiläum auf eine virtuelle Weltreise im Store, die als multisensorisches Erlebnis mit Wind- und Temperatureffekten realisiert wurde. Kunden können so in nur wenigen Minuten mehrere Kontinente erleben und die Marke emotional stärken. Solche Brand Experiences erzielen eine besonders hohe Aufmerksamkeit und bleiben im Gedächtnis.[8]

Praktische Beispiele und Best Practices aus der VR-Werbung

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) Ein mittelständisches Unternehmen aus der Automobilzulieferindustrie setzte VR-Werbung ein, um seine komplexen Bauteile und deren Montageprozesse zu erklären. Durch eine virtuelle Demonstration konnte der Vertrieb selbst technisch wenig versierten Kund:innen die Vorteile anschaulich vermitteln. Dies unterstützte den Verkaufsprozess maßgeblich und führte zu einer deutlich schnelleren Kaufentscheidung.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) Ein Luxusimmobilienentwickler nutzte eine VR-Installation, um Interessenten einen virtuellen Rundgang durch eine Villa zu ermöglichen, bevor der Rohbau fertiggestellt war. Dadurch konnte das Marketing bereits vor der Fertigstellung konkrete Vorstellungskraft wecken, emotional berühren und eine höhere Anzahl von Kaufverträgen generieren.

BEST PRACTICE with one customer (name hidden due to NDA contract) In der Konsumgüterbranche wurde eine 360-Grad-VR-Kampagne realisiert, bei der die Zielgruppe Produkte in ihrer Anwendung virtuell erleben konnte – beispielsweise ein neues Getränk in verschiedenen Geschmackswelten. Die mit VR unterstützte Storytelling-Kampagne erhielt viel positives Feedback und steigerte die Markenbekanntheit messbar.

Tipps für den erfolgreichen Einsatz von VR im Marketing

Erfolgreiche VR-Werbung lebt von einer durchdachten Konzeption, die zur Zielgruppe passt. Hier einige Empfehlungen für Unternehmen:

  • Setzen Sie auf einfache, intuitive Bedienung, damit Nutzer nicht an der Technik scheitern.
  • Erzählen Sie Geschichten, die Emotionen wecken und sinnvoll mit dem Produkt verbunden sind.
  • Nutzen Sie VR als Ergänzung zu klassischen Maßnahmen, beispielsweise bei Events oder im Handel.
  • Investieren Sie in hochwertige Inhalte, da die Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft stark von der visuellen Qualität abhängen.
  • Binden Sie Nutzer aktiv ein – Interaktion fördert die Aufmerksamkeit und Erinnerung.

Unterstützend kann iROI-Coaching bei der Umsetzung von VR-Projekten helfen. Dieses begleitet Unternehmen individuell, gibt Impulse für Strategie und liefert praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Integration von VR-Werbung in das Marketingkonzept.

VR-Werbung als Zukunftstreiber im Marketing

Die Möglichkeiten der VR-Werbung machen sie zu einem kraftvollen Instrument für die Markenbildung und Kundenbindung. Branchenübergreifend berichten Klient:innen, dass immersive Erlebnisse positive Impulse für Kaufentscheidungen liefern. Dabei geht es nicht nur um reine Produktpräsentationen, sondern um die gesamte Inszenierung einer Welt, in der sich Interessenten wohl und verstanden fühlen.

Verpackt in emotionalen und multisensorischen Erlebnissen begleitet VR-Werbung die Zielgruppe sehr direkt und individuell. Außerdem nimmt sie eine Brückenfunktion ein, wenn Produkte oder Services schwer greifbar oder erklärungsbedürftig sind, wie im technischen oder touristischen Bereich.

Digitale Werbung entwickelt sich stetig weiter, und VR ist definitiv ein Weg, der sich lohnt, um sich deutlich vom Wettbewerb abzuheben und neue Maßstäbe im Marketing zu setzen.

My analysis

VR-Werbung bietet Unternehmen die Chance, immersive und emotional aufgeladene Erlebnisse zu schaffen. Zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichen Branchen zeigen, wie der Einsatz von Virtual Reality die Wahrnehmung von Marken positiv beeinflusst und zu einer stärkeren Kundenbindung führt. Voraussetzung für den Erfolg ist jedoch eine sorgfältige Planung und hochwertige Umsetzung. Unternehmen, die diese Technik gezielt einsetzen und dabei von Beratung wie iROI-Coaching begleitet werden, können ihren Marketingauftritt auf ein neues Level heben. So entstehen nachhaltige Impulse und innovative Kundenerfahrungen, die klassische Werbung ergänzen und bereichern.

Further links from the text above:

Die 21 besten Augmented Reality Marketing-Kampagnen

Beispiele für Virtual und Augmented Reality Marketing

Virtual Reality im Marketing: Beispiele und Nutzen

VR-Marketing: 6 Beispiele für Virtual Reality im Marketing

For more information and if you have any questions, please contact Contact us or read more blog posts on the topic internet Return on Investment - Marketing here.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4.2 / 5. Vote count: 863

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share on the web now:

Other content worth reading:

Setting new standards in marketing with VR advertising - here's how

written by:

Sanjay Sauldie avatar

Keywords:

#DigitalMarketing #Customer loyalty

Follow me on my channels:

Questions on the topic? Contact us now without obligation

Contact us
=
Please enter the result as a number.

Leave a comment